
No ;-)
Die Kunst der Klarheit
charmant nein sagen
Wie viele Rollen spielen wir eigentlich im Alltag?
Elternrolle, FreundIn, KollegIn … die Liste ist oft endlos. Wir jonglieren unzählige Bälle gleichzeitig – und manchmal wird es immer schwieriger, keinen fallen zu lassen.
Doch: Wie setzt man in diesem Trubel klare Prioritäten?
Und vor allem: Wie gelingt es, auch einmal charmant nein zu sagen – ganz ohne schlechtes Gewissen?
Genau darum geht es in unserem Workshop „Die Kunst der Klarheit – charmant nein sagen“.
Was dich erwartet?
Der Workshop ist ein lebendiger Mix aus:
-
einem kurzen Impulsvortrag,
-
praktischen Methoden,
-
Reflektionsfragen,
-
und viel Raum für deine persönlichen Anliegen
Inhalte im Überblick:
-
Was bedeutet „Nein sagen“ für dich – und wie klingt es, wenn es stimmig ist?
-
Methoden und Formulierungen, die Klarheit schaffen.
-
Die Wirkung von Sprache: Was macht sie mit mir – und mit anderen?
-
Authentisch bleiben: Wie sage ich Nein, ohne mich zu verbiegen?
-
Vom Denken ins Tun: Üben, ausprobieren, umsetzen.
Workshop
Samstag, 22.11.25
Rahmen
Der Workshop findet in kleiner, geschützter Runde mit maximal acht TeilnehmerInnen im gemütlichen Goldschmiedeladen „einblick36“ in Esslingen statt. So bleibt genügend Raum für individuelle Fragen und persönliche Gespräche.
Über Julie Blumer
Julie ist nicht nur Goldschmiedemeisterin, sondern auch Lehrerin. Zwei Herzen schlagen in ihrer Brust: die kreative, gestalterische Arbeit in ihrer Werkstatt – und die tägliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Gerade in ihrer Rolle als Lehrerin ist klares und bewusstes Handeln unerlässlich – ihre langjährige Berufserfahrung bringt sie in unserem Workshop mit ein.
Zur Webseite: einblick36
Termin:
Datum: Samstag, 22.11.2025
Uhrzeit: 16:30 – 19:30 Uhr
Ort: einblick36, Esslingen
Kosten:
early bird Preis bis 30.09.25 - 79 €
regulärer Preis ab dem 01.10.25 - 95 €

Yogasession
Rahmen
Wir treffen uns zum "come together", nach einer wärmenden, fließenden und energetischen Yogapraxis machen wir es uns mit einem leckeren Heissgetränk so richtig gemütlich und lassen den Abend gemeinsam ausklingen. Christiane wird uns dabei musikalisch begleiten.
Über uns
Manchmal sind es die spontanen Ideen, die die schönsten Dinge entstehen lassen.
So hatte Jenny den Wunsch, irgendwann einmal in ihren eigenen vier Wänden Yoga anzubieten. Zufällig stellte sich heraus, dass ihre Nachbarin Simone Yogalehrerin ist. Noch ein schöner Zufall: Christiane bringt Musik mit ins Spiel – sie begleitet uns mit ihrer Ukulele. Und so wurde die Idee für „YoMa Esslingen“ geboren.
Termin:
Datum: Samstag, 06. Dezember 2025
Uhrzeit: 15:30 – 19:00 Uhr
Ort: YoMa Esslingen
Kosten:
Die Zahlung erfolgt auf Spendenbasis. Richtwert für dich, wir freuen uns über +/- 25 € für die Session.
VERGANGENE EVENTS
13. September 2025 - Yogafestival Davos
Das Yogafestival Davos geht in die dritte Runde! Ich freue mich sehr, dass ich ein zweites Mal mit meinen Herzensthemen dabei sein darf. Am Samstag, 13.09.2025, 11:30 - 12:30 Uhr referiere ich über den "Zauber des Umbruchs" Ebenfalls am Samstag, 13.09.2025,14:00 - 15:30 Uhr helfe ich dir deine eigene Resilienz zu stärken. "Wie verlasse ich mein Hamsterrad und stärke meine Resilienz?" Es wird eine Kombi aus Workshop & Yoga sein.
28. Juni 2025 - Souful Stretch & Sound
Wir kombinieren, bewegen, lauschen & essen miteinander. Konkret bedeutet dass, dass wir um 15 Uhr mit einem "come together" anfangen 16 Uhr starten wir in die gemeinsame Yogapraxis und ab 17:30 Uhr "grillieren" wir zusammen in Jennys fabelhaften Garten in Esslingen. Christiane wird uns während der Yogastunde mit der Ukulele begleiten.
29. März 2025 - Wie lebe ich meine Einzigartigkeit im Alltag?
Dich erwartet ein spannender Mix aus Impulsvortrag, Coachingeinheit sowie Alltagsstrategien, um Dein eigenes Potential besser auszuleben. Dich erwartet ein spannender Mix aus Impulsvortrag, Coachingeinheit sowie Alltagsstrategien, um Dein eigenes Potential besser auszuleben. Mitreferentin: Prof. Dr. Katrin Keller (Systemischer Coach und Beraterin für Organisationen) Julie-Theresie Blumer (Goldschmiede Meisterin): Einblick 36 Dauer: 10:30 bis 13:30 Uhr Inklusive einer kleine Überraschung aus Julies Goldschmiede! Mitreferentin: Prof. Dr. Katrin Keller (Systemischer Coach und Beraterin für Organisationen) Julie-Theresie Blumer (Goldschmiede Meisterin): Einblick 36 Link: https://www.einblick36.de
Referenzen




